Genau dieser Frage geht das Future Communication Forum nach. Am 13. und 14. Oktober fand das Kick Off Meeting im Post-Tower in Bonn statt mit einer sechsköpfigen Delegation vom Institut für Marketing unter der Führung von Prof. Dr. Marcus Schögel.
Die neue Marketing Executive HSG Broschüre ist da!

Sie möchten sich in den Bereichen Kommunikation und Marketing weiterbilden? Mit unserem Diplomstudiengang „Marketing Executive HSG“ stärken Sie gezielt Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen, um Herausforderungen aus Marketing- und Kommunikationsmanagement begegnen und strategische Entscheidungen vornehmen zu können.
Sales Innovation Day 2016

Mit dem Sales Innovation Day 2016 ging das Programm „Sales Driven Company“ im Schloss Wartegg für dieses Jahr in die Schlussphase. Die gewonnen Erkenntnisse aus den Workshops zu den Themen KPI’s und Incentivierung, Brush-up Vertrieb und Firstline Sales Manager diskutierten wir engagiert.
Was darf es für eine Weiterbildung sein?

Am 1. September 2016 hatten unseren Seminarleitenden im SIX ConventionPoint die Gelegenheit, persönlich Fragen zu unseren Weiterbildungen in Marketing, Kommunikation, Verkauf und Einkauf zu beantworten.
Informieren Sie sich jetzt über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten am IfM

Lernen Sie unverbindlich und kostenlos am 1. September in Zürich beim Informationsanlass „Weiterbildung an der HSG“ unsere Weiterbildungsangebote in den Bereichen Marketing, Verkauf, Kommunikation, Einkauf, Marketing und Verkauf im B2B-Geschäft und Key Account Management am Institut für Marketing kennen.
Erfolgreicher Abschluss des 12. St.Galler Intensivstudiums für Marketingmanagement!

Das Institut für Marketing gratuliert herzlich allen Teilnehmenden des diesjährigen CAS Marketingmanagement zum gelungenen Abschluss des Studiums! Wir danken allen Teilnehmenden für den spannenden fachlichen und persönlichen Austausch und wünschen viel Erfolg bei der Weiterentwicklung der Marketingstrategie in Ihrem Unternehmen!
Was uns im Marketing bewegt

Was sind die aktuellen und heissen Themen im Marketing? Wo liegen die grossen Herausforderungen im Verkauf? Diesen und weiteren Fragen ging Prof. Dr. Christian Belz nach und führte mit Verantwortlichen im Marketing von 14 sehr verschiedenen Unternehmen intensive Gespräche. Das Resultat: eine Marketing Heatmap!
Value Selling – Kundennutzen sichtbar machen

Eine Mehrheit von Unternehmen verkauft ihre Leistungen unter Wert. Sie erbringen zu viel Leistung für zu wenig Geld. Mit Value Selling gelingt es, die Wertigkeit des Angebotes, den Verkaufserfolg und die Preise zu steigern, ganz getreu der Devise: Zeige, was du hast!
Brush up Vertrieb – Impulse für den Verkauf

Die Aufgaben des Vertriebs wachsen in vielen Unternehmen rasch. Anforderungen reichen vom Verkauf breiter Produktsortimente und von zahlreichen Produktinnovationen, zu differenzierten Ansprachen der Kundengruppen, zur Abstimmung mit konkurrierenden Distributionskanälen, zu umfangreichen Zielvorgaben bis zu professionellen Systemen und Prozessen, um die Kunden wirksam zu akquirieren, zu halten und auszubauen.
KPI's und Incentives im Verkauf – Verkaufsprozesse beschleunigen

Vertriebschefs sind immer auf der Suche nach der perfekten Vergütungsmethode, die das gesamte Verkaufsteam wirklich motiviert und zu Höchstleistungen antreibt. Jedoch sind komplizierte Vergütungssysteme und Bonusregelungen im Vertrieb hohe Kostentreiber und bewirken oft zu wenig.