Intensivseminar Führung von Marken
Persönliche Beratung

Severin Lienhard
Seminarleitung
Tel.: +41 71 224 29 47
severin.lienhard@unisg.ch
Markenführung oder Brand Management ist ein Gesichtspunkt, unter dem Unternehmensführung oder auch die Positionierung von Leistungen/Produkten gestaltet und ihre Wirkungen auf den Markt beurteilt werden kann
Zertifikat
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung der Universität St.Gallen und können das Intensivseminar als Modul im HSG-Intensivstudium Kommunikation und Management (CAS) anrechnen lassen.
Ihr Nutzen
Eine starke Marke gilt als wichtiger Differenzierungsfaktor in gesättigten Märkten und generiert dementsprechend Unternehmenswert. Des Weiteren besitzen Marken strategischen Charakter, da sie die Grundlage für weitergehende kommunikations-, distributions-, produkt- und preispolitische Massnahmen bilden. Dabei dürfen Marken nicht statisch sein, sondern müssen sich kontinuierlich an ihre Umwelt und die verschiedenen Anspruchsgruppen des Unternehmens anpassen.
Die Teilnehmenden des Intensivseminars “Führung von Marken” setzen sich mit der Differenzierungskraft von Marken auseinander, diskutieren Anwendungsfelder unterschiedlicher Markenarchitekturen und lernen praxiserprobte Konzepte zur stärkeren Verankerung der Marke bei Konsumenten kennen. Ziel der Markenführung muss es sein, durch ein einzigartiges und relevantes Markenimage sowohl Markenbekanntheit als auch Markenpräferenzen zu schaffen. Da die Mitarbeitenden die Wahrnehmung einer Marke massgeblich mitprägen, geht das Intensivseminar auch auf Konzepte des Behavioral Brandings ein.
In 4 Seminartagen eignen Sie sich neueste Erkenntnisse und Entwicklungen der Markenführung an. Zusätzlich werden Sie dazu aufgefordert das Gelernte noch während des Intensivseminars in Ihr Unternehmen zu transferieren.
Teilnehmerkreis
Das Studium richtet sich an erfahrene Manager und junge High Potentials aus Marketing- und Kundenmanagement in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Ein Erststudium ist nicht erforderlich.
Kursziele
Das Intensivseminar vermittelt die Grundlagen der Markenführung, damit Sie Ihr Unternehmen nachhaltig in den Köpfen von aktuellen und potenziellen Kunden verankern.
Inhalt
- Markenwert und Markenstrategien
- Markenkommunikation
- Markenformen und -typen
- Strategie und Technik der Markenführung
- Markenkommunikation in einer postdigitalen Welt
- Markenführung in der Werbung
- Auditive Markenführung
- Archetypische Markenführung
- Visuelle Markenführung und Corporate Design
Ihre Investition
Die Teilnahme an diesem Intensivseminar kostet insgesamt CHF 4’950.– (4 Tage). Darin enthalten sind alle Unterlagen, Bücher, Mittagessen und Pausenverpflegung. Nicht enthalten sind die Kosten für An- und Abreise, Übernachtung, Abendessen und gemeinsame Abendveranstaltungen.
Persönliche Beratung

Severin Lienhard
Seminarleitung
Tel.: +41 71 224 29 47
severin.lienhard@unisg.ch
Mit der Anmeldung werden Sie bereits frühzeitig in die Planungsphase einbezogen. Die Verbindlichkeit beginnt erst 6 Wochen vor dem Seminarstart.
Mit der unverbindlichen Reservation sichern Sie sich einen der begehrten Plätze und werden kurzfristig vor einer Überbuchung informiert.
Überblick
Start: 16. – 19. März 2021
Dauer: 4 Tage
Ort: St.Gallen
Zielgruppe: Erfahrene Manager und junge High Potentials aus Marketing- und Kundenmanagement in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen (auch ohne Erststudium)
Investition: CHF 4'950.–
Verwandte Angebote
» Umfassendere Lösungen:
Verwandte Intensivstudiengänge
» Zusätzliche Impulse:
Verwandte Intensivseminare